logo umweltdetektive

  • Home
  • Wimmelbilderzu zwölf Themen
  • Baumbeobachten
  • Bodenbeobachten
  • Schulhausumgebungbeobachten
  • WasserGewässer
  • Biodiversitätums Schulhaus
  • Hinweisefür Lehrpersonen
    • Arbeitsweisen
    • LP21 und Kompetenzaufbau
    • Links und Tipps

Begleitmaterialien

Hier werden fortlaufend Links und Tipps zu Themen, die in den Wimmelbildern angeregt werden, ergänzt.

HomeHinweiseLinks und Tipps
Ameisen - ein emsiges Insekt
Amphibien
Apfel
Arbeitsweisen
Bach
Baum - Bestimmungshilfe
Baum - Jahresbeobachtung
Biodiversität
Boden
Bodentasche
Drachen fliegen
Einkaufen - Shopping
Energie
Frühling entdecken
Garten - Schulgarten
Geld und Konsum
Heckenfrüchte und Sträucher bestimmen
Kiesgrube
Lärm und Schall
Monatsbild / Wimmelbild
Regenwurm
Schlüssel für Lehrpersonen
Schmetterlinge
Schnecken
Sonnenblumen - Beobachtungen im Jahreslauf
Tomate
Vögel im Winter
Wasserverbrauch / virtuelles Wasser
Wetter - Wetterbeobachtung
Wiese
Winter: Natur - Überleben im Winter

Presseschau zu Schulprojekten

  • Bericht zum Tag der Biodiversität 2019 in Solothurn
  • Bericht: Tag der Artenvielfalt in Egerkingen
  • Schulblatt: Info zur Biodiversität in der Schulhausumgebung

Bezug zum Lehrplan 21

Hinweise zum Kompetenzaufbau gemäss dem Lehrplan 21.

news_vogel

Bestelle beim Lehrmittelverlag Solothurn den Kalender der Umweltdetektive!