Im Boden leben sehr viele Lebewesen.
Mit blossem Auge können wir nur wenige ausfindig machen. Dazu zählen Regenwürmer, Asseln, Mäuse und Maulwürfe.
Mit der Lupe entdecken wir Bärtierchen, ...
... , indem du seine Knospen untersuchst. Keine Baumart eignet sich dazu besser als die Rosskastanie mit ihren grossen Knospen. Allerdings sind sie durch Harz verklebt und müssen zuerst mit Brennsprit "enth ...
... eln der Bodenbeobachtung!
Mit diesen Links kannst du dich ins Thema Boden einarbeiten oder dein Wissen vertiefen:
Wie entsteht Boden?
Wer lebt im Boden?
Bodenreise - unterirdisch unterwegs
Ele ...
... durch Harz verklebt und müssen erst mit Brennsprit entharzt werden, bevor sie Schuppe für Schuppe zerlegt werden können.
Nutze dazu die Anleitung "gut geschützt - die Knospe der Rosskastanie (Zerlegen einer ...
... boten. Hier eine kleine Zusammenstellung:
Einführung ins Thema: Biodiversität - alles, was lebt
Praxisbeispiele:
Angebote des Naturama: Expedition Biodiversität
...