Boden ist Lebensraum, Wasserfilter, Museum und Speicher für Trinkwasser. Entdecke mit zwölf Beobachtungsaufträgen die Welt unter deinen Füssen.
mehr
Baum <span class="highlight">beobachten</span> ...
Entdecke die Geheimnisse eines Baums und beobachte ihn über einen längeren Zeitraum. Er verändert sich von Jahreszeit zu Jahreszeit und sieht bei Regenwetter anders aus als bei Sonnenschein.
mehr
Schulhausumgebung <span class="highlight">beobachten</span> ...
Überall rund ums Schulhaus lauern "Naturschätze". Geh mit auf Safari und staune über eine zerlegte Knospe, ertappe eine Haselmaus oder mache Spinnennetze besser sichtbar.
mehr
Boden <span class="highlight">beobachten</span> ...
... Fingerprobe (Zusatzauftrag) Bodentiere fangen (Auftrag Mai), Bestimmungsschlüssel Bodentiere , Insektensauger bauen (Zusatzauftrag)
Boden fallen kontrollieren und Asseln beobachten (Auf ...
<span class="highlight">Beobachten</span> ...
Beobachten Das genaue Beobachten ist die Mutter aller Wissenschaften! Beim Beobachten ist es wichtig, genau zu schauen, um Einzelheiten und feine Unterschiede erkennen zu können. Alle Sinne zu nutzen ...
LP21 und Kompetenzaufbau
... ortpflanzung bei Tieren und Pflanzen beobachten und vergleichen.
2.4 Die Schülerinnen und Schüler können die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren erkennen und sie kategorisieren.
2.6 Die Schülerinnen un ...
Knospen im Herbst - alles bereit für den Frühling
... lauwarmes Wasser wird er auf der sonnigen Fensterbank nach wenigen Wochen blühen. Dadurch kannst du die Entwicklung ganz besonders gut beobachten.
Der Brauch des Barbarazweiges richtet sich nach dies ...
Bäume wachsen
... einem Gewicht von 5 t entstehen kann?
Du kannst selber einen Baum aussäen und sein Wachstum beobachten. Doch beachte: Wenn du dazu im Wald Samen sammeln willst (z.B. aus Tannzapfen, Eicheln), musst du ...
Baumbeobachtung
... : Zerlegen einer Knospe
Rinde (Auftrag 5, Dez.)
Wunderwesen Flechte (Auftrag 6, Jan.) / Ergänzung: Flechten und Flechten bestimmen
Blattentwicklung beobachten (Auftrag 7, Jan.)
Frühlingserwache ...
Tiere am Bach
... r, eine Wasserspitzmaus, eine Ringelnatter, einen Feuersalamander, Frösche, einen Eisvogel etc.
Tiere im und am Wasser beobachten
Geh auf Pirsch und halte deine Beobachtungen auf dem Beobachtungsbogen fest ...
Winter: Natur - Überleben im Winter
Natur - Überleben im Winter
Naturgeschichten zum Winter - Jugendmagazin zum Lesen, Ausdrucken mit Anregungen zum Basteln, Entdecken, Beobachten und Spielen.
Überlebensstrategien von Wildtieren - ...
Baum - Jahresbeobachtung
Bäume finden alle Jugendlichen in ihrem unmittelbaren Umfeld. Viele phänologische Entwicklungen sind uns allen bewusst Blüte, Blätterverfärbung...).
Einen "eigenen" Baum über ein Jahr zu beobachten, will ...
Sonnenblumen - Beobachtungen im Jahreslauf
... men auf den Feldern beobachten
Oktober
Trocknungsort kontrollieren, Veränderungen festhalten
November
Besuch bei einem regionalen Sonnenblumenöl-Hersteller
Produkte aus Sonenblumen ve ...
Ameisen - ein emsiges Insekt
... leeren Blumentopf umgekehrt auf eine Stelle, an der Ameisen zu beobachten sind. Bald können Sie den Blumentopf sorgfältig abheben und ein Ameisennest beobachten:
...